Collage und Montage sind meine Arbeitsgebiete, eine Bewegung also, auf dem Grat zwischen Fläche und Raum. Dem Schaffen von Collage und keramischer Skulptur liegt ein gemeinsamer Gestaltungsvorgang zugrunde.
Ich zerreiße Papier, ich zerschlage vorgefertigte Tonplatten, zerlege Fundstücke.
Herausgelöst aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang verfremdet sich ihre Sprache gegenüber einer nur alltäglichen Funktion.
Zerstören und Zusammenfügen ist künstlerisches Prinzip. Die Bruchstücke aus einem Ganzen werden zu Elementen, werden zeichenhaft.Ich sehe, und beginne sie bewusst zu ordnen. So stellt sich eine Balance her, wo Neues entsteht, dessen Bedeutung einen übergeordneten Zusammenhang generiert.
Ausstellungen und Vernissagen:
2020: "Zeitfenster", Collagen und Mitschnitte
Katholisches Krankenhaus "St.Johann Nepomuk" Erfurt, Klinik für Urologie und Kinderurologie/ Station 2 Gelb
Von Januar bis in die Sommermonate 2020 erwarten Sie auf der Station 2 Gelb im urologischen Klinikum des KKH Bilder und Objekte von Elisabeth Weidemann in einem repräsentativen Querschnitt.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 15. Januar 2020, 17 Uhr sind Sie herzlich eingeladen!
Zum Ausstellungsflyer: https://www.kkh-erfurt.de/ueber-uns/veranstaltungen/liste/veranstaltung/newa/zeitfenster/
...der vergangenen Jahre:
Stimmen über die Künstlerin
"Elisabeth Weidemann bemüht keinen "Ismus", Konzeptkunst oder bloße Installationen, eher drängt sie mit innerer Gelassenheit auf Darstellung von Gewinn und Verlust von Leben. Da ist Expressivität, Konstruktives wie Surreales." Herbert Schönemann/ Erfurt